Logo Vauban

Infos aus Freiburgs Modellstadtteil Vauban zum nachhaltigen Leben



Zur Diskussion gestellt


Gefährliche Ampel
Folgendes passiert hier immer wieder: Die Fußgängerampel an der Merzhauser Straße zeigt auf "Grün". Passanten überschreiten die Fahrbahn und übersehen oft das Rotsignal an den Gleisen, wenn eine Straßenbahn kommt. Das hat schon mehrfach zu brenzligen Situationen geführt. Ein kleines Wunder, daß es an dieser Stelle noch nicht zu einem Unfall gekommen ist.

Schlecht an dem überweg ist auch, daß für ein Fahrrad mit Kinderanhänger auf der Mittelinsel zu wenig Platz vorhanden ist. Enweder ragt der Anhänger auf die Straße, oder das Vorderrad steht auf den Schienen.

Eine Lösung ist nicht in Sicht
Gespräche mit der Stadtverwaltung und Gemeinderatsmitgliedern führten bislang zu keinem befriedigenden Ergebnis. Es wurde der Vorschlag gemacht, Fahrräder mit Anhänger sollten doch den überweg bei der Solargarage nutzen. Kritiker halten diesen Vorschlag aber für praxisfremd.

Die Art des übergangs an der Merzhauser Straße ist kein Einzelfall. Stadtweit sollen weitere, ähnlich gestaltete Ampelanlagen existieren. Zu befürchten ist, wenn sich etwas ändert, dann die Streichung der Grünphase für Fußgänger. Stellt die Merzhauser Straße schon jetzt eine harte Trennung Vaubans in einen Ost- und in einen Westteil dar, würde mit Verlängerung von Wartezeiten an der Ampel diese Trennung noch untermauert werden. Wenn bauliche Lösungen nicht in Betracht kommen, dann sollte auf jeden Fall dem Fußgängerverkehr Grünvorrang vor dem Autoverkehr gegeben werden.
1. Nachbesserung
November 2010: Zusätzliche, kleine Fußgängerampeln warnen jetzt, wenn eine Straßenbahn kommt.

Probleme haben weiterhin blinde Menschen, die hier nicht ohne Helfer sicher über Gleis und Straße kommen. Auch für Räder mit Anhänger gibt es noch keine Lösung!

Web-Design: naturConcept  |  Freiburg im Breisgau – Vauban | Alle Rechte bei eRich Lutz | Datenschutzerklärung
Alle Angaben bei 'Vauban im Bild' ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten, keine Haftung für Folgeschäden durch Übernahme evtl. fehlerhafter Daten